Sonntagmorgen, Frühstück auf der Terasse. Es ist still. Die Sonne scheint, der Schnittlauch blüht wunderbar. Ich lasse ihn jedes Jahr kräftig blühen, weil er als „Bienenweide“ gilt.
Nur dieses Jahr kommt keine einzige Biene. Wir haben 2 Stunden draussen gesessen und keine einzige Biene gesehen… Normalerweise würde es im Beet ununterbrochen summen. In allen Frequenzen. Das stimmt verflixt nachdenklich und traurig…
Vielleicht erinnerst du dich noch an letztes Jahr, da gab es doch das große Bienensterben, ausgelöst von der Chemie. Imker hatten bis zu 70 % Ausfall, da müssen sich die übriggebliebenen Völker erst wieder aufbauen.
Lieber Gruß
von Edith
Hallo Edith,
danke für Deinen Kommentar. Ich habe daraufhin mal zum Thema Bienensterben ein bisschen recherchiert – wusste noch gar nicht, dass man die Ursache wohl gefunden hat (oder glaubt gefunden zu haben): http://de.wikipedia.org/wiki/Clothianidin Nur fraglich, ob auch dementsprechend gehandelt wird oder mal wieder das Geld und die Lobby der Chemieindustrie vorerst siegen. Wir hatten die ganze Woche keine Bienen im Garten, wann immer ich geschaut habe… Heute morgen war’s gerade mal eine… So schnell dürfte dieses Problem wohl nicht vorbei sein: http://www.20min.ch/news/dossier/hungerkrise/story/28092173 Nur gut für die Bienen, dass Ihr Ausbleiben kräftige wirtschaftliche Folgen haben wird, so dass früher oder später wohl zwangsläufig Massnahmen ergriffen werden müssen.
Liebe, sonnige Grüsse,
schönen Sonntag,
Kirsten
Hallo.
Ich kann dir den Bericht auf Global2000 empfehlen, dort kann man sehr gut nachlesen, wo die Bienen geblieben sind.
Ich merke glücklicherweise nicht so viel vom Bienenschwund aber ich lese oft in Foren darüber.
Es ist nicht nur traurig sondern auch sehr ärgerlich.
Liebe Grüße
Pandea