Dieses Prachtexemplar sass heute in unserem Eibisch und hat sich überhaupt nicht daran gestört, dass wir sie fotografiert und beobachtet haben.
Wenn ich richtig geschaut habe, handelt es sich um eine Blaugrüne Mosaikjungfer .
Blog zu Themen aus unserem Garten, Rezepte und Bastelarbeiten
Dieses Prachtexemplar sass heute in unserem Eibisch und hat sich überhaupt nicht daran gestört, dass wir sie fotografiert und beobachtet haben.
Wenn ich richtig geschaut habe, handelt es sich um eine Blaugrüne Mosaikjungfer .
Ich weiss nicht, ob es nur am besonders strengen Winter liegt, oder einfach daran, dass sich der Garten von Jahr zu Jahr weiterentwickelt und vogelgerechter wird.
Auf jeden Fall haben wir dieses Jahr einige Neulinge am Futterbrett. Neben Blaumeisen, Kohlmeisen, Tannenmeisen, Amseln, Rotkehlchen, Buchfinken, Grünfinken, Spatzen sind nun noch Schwanzmeisen (sorry für die schlechte Bildqualität), ein Stieglitz, Bergfinken eine Heckenbraunelle (kein Foto) und ganz viele Zeisige hinzugegekommen.
Es macht richtig Freude die grosse Vielfalt zu beobachten. Nur den Kleiber und die Haubenmeisen haben wir dieses Jahr noch nicht gesehen.
Ich habe in diesem Jahr zum ersten Mal Kornblumen ausgesäht und bin ganz begeistert. Eine echte Bereicherung für den Garten, an der die Insekten genauso Freude haben wie wir. Das herrlich satte Blau leuchtet wunderbar :-)
http://de.wikipedia.org/wiki/Kornblume